|
ART-BIOTabea Hallauer
|
1981 |
geboren/aufgewachsen in Stein am Rhein. |
1988 |
erster Aufenthalt im Atelierhaus von Mary Bauermeister. Begründerin der Fluxus-Art in Deutschland und Amerika, Lebensgefährtin von Karl-Heinz Stockhausen. Bis ins Jahr 2000 regelmässige Besuche, wobei viele Konzerte und Ausstellungen miterlebt wurden. |
1997 |
Absolvierung des einjährigen Vorkurses für Gestaltung in Romanshorn. Lehrer sind unter anderen: Christoph Hauri, Peter Schneebeli, Rudi Schiesser, Guido Vorburger |
1998 |
Beginn des 3-jährigen Kunststudiums an der F&F in Zürich. Lehrer sind unter anderen: Birgit Kempker (Sprache), Monika Dillier (Zeichnung), Mike Hentz (soziale Skulptur/Happening), Michael von Graffenried (Photographie), Christian Doelker (Bildbetrachtung), Hermann Bohmert (Malerei und Kunstgeschichte), Rinaldo Blum und Chantal Wicki (Aktzeichnen) |
1999 |
Gruppen-Ausstellung im offenen Zentrum Stein am Rhein mit Anuschka Strässle |
|
mehrmalige Dekorationsarbeiten für das alljährliche Klingen-Open-Air in Stein am Rhein |
|
mehrere Gruppenausstellungen in den Schulräumen der Roten Fabrik Zürich |
2000 |
Entstehung des Schlüssel-Werkes „blau rot gelbes Triptychon“ |
|
Ausstellung in der alten Bettfedernfabrik in Stein am Rhein mit Mohandas Schmitz |
|
Teilnahme an der Jugendart 2000 von der Pfarrei St. Katharina in Zürich |
|
Gruppenausstellung im Café Späth in Stein am Rhein |
2001 |
Zuschauer an einer Performance von Hermann Nitsch |
|
Abschluss in bildender Kunst an der F&F. Mentor für die Diplom-Arbeit inklusive Ausstellung war Gerd Belz, ein Schüler von Nam June Paik. Die schriftliche Arbeit und 2 Kunstwerke behandelten das Thema Traum. Die eine Arbeit bestand u.a. aus mehreren Traum-Aufzeichnungs-Büchern und das andere Werk hiess „Wasserhochzeit“, ein Buch mit Wolken-Fotografien, die Titel von verschiedenen Menschen erhalten haben. |
2005 |
Umsetzung eines Zeichnungswettbewerb mit Kindern für die Weihnachtskarte der IWC Schaffhausen |
2009 |
die 5 blau rot gelben Zyklen entstehen, je 12 kleine Holztafeln, mit Pinsel und Farbe bemalt |
2010 |
Einzelausstellung in der Falkengalerie Stein am Rhein |
|
Gruppenausstellung SH-Kunst 10 in Schaffhausen |
2011 |
Karin Heilmann malt Tabeas Porträt |
2012 |
Ausstellung in der Falkengalerie in Stein am Rhein mit Philippe Metzger |
|
im November SH-Kunst 12 in Schaffhausen |
2013 |
Stellvertretung von Markus Mäder, Initiant der Falkengalerie und Mitarbeit in der selbigen (auch Flyer- und Kartengestaltungen, PR-Arbeit, Organisation Museumsnacht) |
|
die Serie „Fund(-Stücke/Kunst-)Werke“ beginnt. Dabei wird Abfall von der Strasse zu kleinen Bildern arrangiert und mit gesellschafts-satirischen Titeln versehen. |
2014 |
Ausstellung im Mai mit Reinhold Ganz in der Falkengalerie Stein am Rhein |
|
November SH-Kunst 14 in Schaffhausen |
|
„Projektleiterin“ für ihre Tochter Elena mit deren Gast-Auftritt in der Ausstellung von Ulrich Schmied. Elena machte aus Recycling-Aluminium Fabeltiere. |
2015 |
Kunstnacht-Flohmarkt in der Shedhalle Eisenwerk Frauenfeld. |
|
Elena gewinnt an einem Recycling-Kunstwettbewerb |
|
KONTAKT
Für Kontaktaufnahme oder Interesse an Werken, schreibe mir doch eine E-Mail oder via Facebook, vielen Dank für Euer Interesse!
Tabea via Email kontaktieren...
...oder auf Facebook besuchen.
Tabea Hallauer,
Stein am Rhein, Switzerland |